Gründungsmitglied
im Arbeitskreis Automatisierung Osnabrück

für unterwegs
www.Antriebstechnik.mobi
Produkte sind für Industriekunden. Eventuell aufgeführte Preise sind nur
Orientierungspreise für die Industrie und haben nichts mit den tatsächlichen
Preisen für Privatanwender zu tun.
Übersicht
IFIA-Lieferprogramm
als pdf Datei
Katalog mit Ausschnitten aus meinem
Programm
als pdf Datei
Katalog expand simple
Stand 27.11.13 10:00 Uhr
meine Internetadressen
www.Antriebstechnik.mobi
für unterwegs
www.Spindelhubgetriebe.com
www.Spindelhubgetriebe.eu
www.Kegelradgetriebe.info
www.Antriebstechnik.mobi
www.Kegelradgetriebe.eu
www.Robotergreifer.com
www.Parallelgreifer.com

neu:
www.Antriebstechnik.eu
| |
unser neustes Kind
Fast so einfach wie ein Office Drucker für
Papier
Nie zuvor war ein 3D Printer derart einfach zu
bedienen und so hoc automatisiert meinen die Dienstleister, die den neuen
Z-Corp-Drucker Z450 vertreiben. Die erstellten Rapid-Prototyping-Modelle werden
direkt in der Anlage gereinigt und die Werkstoffe automatisiert in einen
geschlossenen Pulverkreislauf zurück gewonnen. Manuelle Arbeiten entfallen und
das Baumaterial wird verlustfrei genutzt. Ein Kartuschensystem vereinfacht die
Werkzeugführung. Neben hoher Schnelligkeit bietet der Z450 zudem die Möglichkeit
farbige Modelle und Prototypen mit einfacher Handhabung anzufertigen, wie es
heißt: Die Farbinformation wird direkt über die Originaltinte des HP Druckkopfs
eingebracht, so dass Farbbinder überflüssig werden, was die Kosten zusätzlich
reduziert.
===========================================================================


|
Wie funktioniert es?

|
|
|
Aufbauprozess:
1.
Aufnehmen des Pulvers
2.
Auftragen des Pulvers
3.
Druckkopf verteilt den Binder
4.
Zufuhrbehälter fährt aufwärts
5.
Aufbaubehälter fährt eine Schichtdicke abwärts (Schritte 1-5 werden solange
wiederholt,
bis der Aufbau abgeschlossen ist.)
6. Aufbau
abgeschlossen
7.
Entfernen des überschüssigen Pulvers
|
|
|
|
|

|
 |
|
|
Mit dem ZPrinter™ 310 können physikalische
Modelle direkt aus digitalen Daten hergestellt werden - ein Prozess, der mit
diesem System nur wenige Stunden anstatt mehrere Tage dauert. Das System ist
schnell, vielseitig und einfach im Gebrauch und bietet Anwendern die
Möglichkeit, verschiedene Konzeptmodelle und funktionale Bauteile schnell
und preiswert zu produzieren. Das System findet Anwendung im
Ausbildungsbereich sowie in Designabteilungen, deren Produktentwickler
schnellen Zugang zu 3 D Drucker benötigen. Das funktionale Design des
ZPrinter und seine einfache Bedieneroberflache machen ihn zum idealen
Einstiegssystem für die schnelle Entwicklung von Prototypen. Die
Vielseitigkeit der Maschine ermöglicht den Benutzern außerdem die schnelle
Herstellung von Teilen zur Bewertung und Prüfung in der Designphase bis hin
zum funktionalen Testen der Bauteile oder Modellen für Gussapplikationen.
|
|
|
Bauvolumen:
203 x 254 x 203 mm
Schichtdicke: Benutzerdefiniert;
0,076-0,254 mm
Geräteabmessungen: 74 x 81 x 109 cm
Gerätgewicht: 113 kg
Systemsoftware:
Die Markensoftware von Z Corporation arbeitet mit räumlichen
Modellen in den Dateiformaten STL, VRML und PLY. Zu den Funktionen der
ZPrint Software gehören 3D-Ansichten, Beschriftung und Skalierung. Die
Software läuft unter Microsoft Windows* NT, 2000 Professional und XP
Professional. |
|

|
|
|
|
 |
|
Neuer 3D Drucker von ZCorporation:
Spectrum Z™510
System
Prototypen aus CAD Daten entstehen mit High-Fidelity und Truecolour.
Am
31. Januar 2005 präsentierte ZCorporation den neuen Farbdrucker Spectrum
Z510.
Dieses System ist das erste für hochauflösende, farbige 3D Teile und
bedeutet einen Durchbruch im Rapid Prototyping.
Das
Spectrum Z510 System liefert jetzt HD3DP™ (High Definition 3D Printing) für
Rapid Prototyping an Designer, Ingenieure und Produktentwickler, und setzt
erneut die Z Corporation Geschichte fort als erster Lieferant, nach der
Vorstellung des ersten farbigen 3D Druckers in 2000, nun den ersten
Hochauflösenden zu starten. |
|
|
Ausser high-fidelity und 24-bit Farbe, bietet das System eine 600 x 540 dpi
(dots per inch) Druckkopf Auflösung, die 4x feiner ist als der Vorgänger
Z406, ohne Verringerung der Druckgeschwindigkeit, sowie einen noch grösserer
Bauraum (254 mm x 356 mm x 203 mm und niedrigere Betriebskosten.
Neu ist das intuitive Benutzer-Interface/-Display.
Verbesserungen der Systemsoftware ermöglichen das Beschriften (Labeling) für
verbesserte Kommunikation von Designs, Ansichten oder Montagen.
„Wir
hören unseren Kunden zu“ so Tom Clay, ZCorp Präsident. „Unsere Kunden wollen
ihren 3D Drucker so schnell und einfach benutzen können, wie sie ihren 2D
Drucker gebrauchen. Um dieses Ziel zu erreichen, machen wir weiter mit
drastischen Fortschritten in der Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und
Teilequalität.
Wir
eröffnen eine neue Dimension der hochauflösenden 3D Drucktechnologie. Damit
kommen wir dem Schritt erheblich näher, zu drucken so schnell, erschwinglich
und einfach wie 2D Tinten- oder Laserdruck. “
Das
Spectrum Z510 System fügt sich ein in die ZCorp. Produktlinie zwischen dem
Einstiegsprinter Z310 und dem Grossformat System Z810. Die High Definition
Print-Option mit True-Colour offeriert ein komplettes „Spektrum“ für Rapid
Prototyping aller 3D Modell-Anforderungen.
Technische Daten: |
|
Druckgeschwindigkeit
Baugrösse
Verbrauchs-Material Optionen
Lagen Dicke
Auflösung
Anzahl der Druckköpfe
Anzahl der Düsen
System Software
Geräte Abmessungen
Gewicht
Stromversorgung
Netzwerk-Anschluss
Kompatibel mit
Vorschriften gemäss
Besondere Umgebungs-Anforderung |
2 Layer per
Minute
max
254
x 356 x 203 mm
(10 x 14 x 8
inches)
High
performance composite
Direct casting
Einstellbar;
.089-.203 mm
(.0035-.008 inches)
600 x
540 dpi
4
1216
total
Z
Corporation’s Zprint Software akzeptiert
Modelle in STL, VRML und PLY Daten Formate.
ZPrint Software erlaubt 3D Ansicht,
Text Labeling, und Skalierung.
107 x 79 x 127
cm
(42 x 31 x 50
inches)
204 kg (450
lbs)
230V, 3.4A
TCP/IP 100/10 base
T
Windows® 2000
Professional
and Windows XP Professional
CE, CSA
Keine |
|

|
 |
|
|
Der
Z810 ermöglicht die schnelle und preiswerte Herstellung von großen
Prototypen zur Designüberprüfung, Modellen zur Form- und
Passgenauigkeitsüberprüfung, sowie Modellen für Gussapplikationen. Der große
Bauraum erlaubt die Herstellung von Konzeptmodellen im Maßstab 1:1 für eine
effektivere Kommunikation mit Marketing, Herstellung, Kunden und
Lieferanten. Die Farbfähigkeit des Z810 ermöglicht die genaue Darstellung
von Designs, einschließlich FEA und anderen technischen Daten, wodurch die
Kommunikation weiter verbessert wird. Physikalische Modelle können aus Gips
oder Stärkematerial hergestellt und infiltriert werden, um Bauteile mit
einer Vielzahl verschiedener Materialeigenschaften herstellen zu können,
wodurch ein breites Spektrum von Konstruktionsbedürfnissen abgedeckt werden
kann.
|
|
|
Bauvolumen :
500 x 600 x 400 mm
Schichtdicke :
Benutzerdefiniert; 0,076-0,254 mm
Farbe
:
RGB-Farbe (Millionen verschiedene Farben)
Gerätabmessungen :
241x 114 x 193
cm
Gerätgewicht : 565 kg
Systemsoftware :
Die
Markensoftware von Z Corporation arbeitet mit räumlichen Modellen in den
Dateiformaten STL, VRML und PLY. Zu den Funktionen der ZPrint Software
gehören 3D-Ansichten, Beschriftung und Skalierung. Die Software läuft unter
Microsoft Windows* NT, 2000 Professional und XP Professional.
|
|

|
ZW4 Waxer
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Versiegelt, schnell, einfach
und sicher Modelle der 3d-Drucker mit nicht toxischen Parafinwax.
Maschinengrösse: 46 x 48 x 124 cm (18" x
20" x 50")
Gewicht:. 95 kg (200 lbs)
Strombedarf : 115V oder 230V +/- 10% ,
50/60Hz, 12 Amps
|
|
|
|
|
|
|
ZD4 Integrierte
Teile-Reinigungsstation mit Plexiglashaube |
|
|
|
|
|
|
 |
Geschlossenes Geräte mit
integriertem Staubabsaugsystem und geräuscharmen Kleinkompressor für
Druckluft
Abmessungen:
|
ca. 550 x 550 x 1350 mm |
Gewicht: |
ca. 80 kg |
Stromanschluss: |
230V, 16A, 50Hz, ca. 500W |
|
|
|
|
|
|
|
ZPrint Software |
|
|
|
|
|
|
|
Die ZPrint Software ist
ein leistungsstarkes Tool, das zum Skalieren, Farbgeben, Beschriften und
Vorbereiten von CAD-Dateien verwendet wird, um die optimale Teilherstellung
mit Z Corp. 3D-Druckern zu ermöglichen. Die ZPrint Software ist für viele
verschiedene Datenformate geeignet, einschließlich Vollfarbdateien.
Zu den Hauptmerkmalen
der Software gehören:
 |
Viele verschiedene Eingabe/Ausgabe-Formate
 |
VRML Import - mit Textur-Map Importfähigkeiten; nützlich
für Farbscan-Daten, GIS-Daten, sowie FEA-Daten und Farbmontagen
|
 |
PLY Export - ermöglicht den Dateiexport für die
fortgeschrittene Datenbearbeitung |
|
 |
3D-Ansicht des Bauraumes - verbessert die Visualisierung
der Teilherstellung |
 |
Beschriftungsfunktion - ermöglicht die Beschriftung der
Teile mit Daten, Revisionsnummern oder Text |
 |
Massiv-Funktion - stellt massive Modelle aus GIS-Daten im
VRML Format her |
 |
Import von mehreren Dateien - ermöglicht das gleichzeitige
Verschachteln und Herstellen von Teilen, um den Durchsatz zu erhöhen
|
 |
Funktionen zum Panoramieren, Skalieren und Drehen von
Teilen |
 |
Bauzeit-Schätzfunktion - maximiert die Effizienz des
Druckers |
|
|
|
|
|
|


|
 |
|
|
Z Corp. hat drei
grundlegende Materialsysteme für den Gebrauch mit den 3D-Druckern
entwickelt. Das unbenutzte Pulver ist recycelbar, was die Herstellungskosten
für die Teile noch weiter reduziert.
Das auf Gips basierende
Material ist ideal geeignet für:
 |
hohe Anforderungen, was Stärke und Festigkeit betrifft
|
 |
zerbrechliche oder dünnwändige Teile |
 |
die
präzise Darstellung von Designdetails |
 |
Farbdruck |
Das auf einem Verbund
basierende Material ist ideal geeignet für:
 |
dünnwändige Gehäuse |
 |
Snap-Fit (Schnapp-) Applikationen |
 |
Montageapplikationen |
Das auf Stärke
basierende Material ist ideal geeignet für:
 |
den Hochgeschwindigkeitsteilbau
|
 |
große, sperrige Teile |
 |
Modelle für das Ausschmelzgiesverfahren
|
 |
|
Pulver auf Stärkebasis
|
Pulver auf Gipsbasis |
Pulver auf Verbundbasis
|
Zusammensetzung |
Stärke/Zellulose |
Gips |
Gips |
Schichtdicke |
0.178 mm |
0.102 mm |
0.127 mm |
Recycelbarkeit des
unbenutzten Pulvers |
ja |
ja |
ja |
|
Die Teile können,
egal mit welchem Materialsystem sie hergestellt wurden:
 | direkt nach
der Herstellung überprüft und bewertet werden
|
 |
mit Hochleistungsharzen und -wachsen infiltriert werden, um die Stärke,
Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Temperaturbeständigkeit zu erhöhen
|
 |
mit einem Zwei-Komponenten-Epoxidharz infiltriert werden, um die
flexiblen Eigenschaften von Gummi zu erzeugen
|
 |
geschmirgelt und angestrichen werden, so dass sie eine
fertige Oberfläche erhalten |
 |
elektroplattiert |
|
|
|
Infiltrationsoptionen
Teile, die mit dem Z Corp. 3D-Drucker hergestellt wurden,
können leicht mit verschiedenen Wachsen und Hochleistungsharzen infiltriert
werden, um:
 |
die Stärke/Festigkeit zu verbessern
|
 |
die Temperaturbeständigkeit zu verbessern
|
 |
die Widerstandsfähigkeit der Materialien zu verbessern
|
Auf Grund einer breiten Palette von Infiltranten können Z
Corp. Teile in den anspruchsvollsten funktionalen Prüfumgebungen verwendet
werden.
Produkt |
Beschreibung |
Anwendungsmethode |
Penetration Tiefe (mm) |
Leistungsserie
|
Z-Max Epoxy |
Hervorragende Stärke
Hervorragende Temperatur- u. Feuchtigkeitsbeständigkeit
Bearbeitbar |
Spray
Bürste
Tropfen |
Gips: 3 - 7 Stärke: 7 - 12 |
|
|
|
|
Synair Por-A-Mold Elastomeric Urethane |
Hohe Stärke
Widerstandsfähig u. Flexibel
Schlagfestigkeit |
Bürste
Tropfen |
Stärke: 6 - 10 |
|
|
|
|
Z-Snap Epoxy |
Widerstandsfähiges Epoxid
Erscheinungsbild und Snap-fit
Eigenschaften von Kunststoff |
Spray
Bürste
Tropfen |
Verbund: bis zu 20 |
|
|
|
|
Modellherstellungsserie
|
Z Corp. zr10 Cyanoacrylate |
Mittlere Stärke
Eine Komponente
Verbessert das Leuchten der Farbe |
Tropfen |
Stärke: 2 - 3 |
|
|
|
|
Cyberbond Apollo 5005 Cyanoacrylate |
Mittlere Stärke
Eine Komponente
Verbessert das Leuchten der Farbe |
Spray
Bürste
Tropfen |
Gips: 2 - 3 |
|
|
|
|
Paraplast Low Melt Wax |
Niedrige Stärke
Verbessert Oberflächenfinish
Verbessert das Leuchten der Farbe
|
ZW4
Eintauchbehälter |
Bis zu 100% |
|
|

|
Service
Neben dem Vertrieb der 3D-Drucker umfasst
unser Leistungsangebot auch Installation, Garantie-Service und Wartung.
Gerne zeigen wir Ihnen während eines
Besuches bei uns im Showroom, wie Ihr Musterteil aus Ihren digitalen Daten
entsteht (vorzugsweise *.stl, *.vrml oder *.ply).
Individuelle Beratung inkl.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Kostenvergleiche sind wichtige
Entscheidungshilfen auf dem Weg zum 3D Modelling.
Zur Jahresgarantie bieten wir auch
Serviceleistungen wie Maschinen-Wartung und Pflege, damit Sie konstant
optimale Druckereinstellungen für perfekten Teile-Print vorfinden.
Mögliche Serviceverträge sind Regular-
oder Master-Vereinbarung. Dies sind entweder 2 oder 4 Jahresinspektionen zur
Maschinen-Wartung, Pflege und Nachschulung.
|
|
|