|
Gründungsmitglied im Arbeitskreis Automatisierung Osnabrück
für unterwegs
Produkte sind für Industriekunden. Eventuell aufgeführte Preise sind nur Orientierungspreise für die Industrie und haben nichts mit den tatsächlichen Preisen für Privatanwender zu tun.
Übersicht als pdf Datei
Katalog mit Ausschnitten aus meinem Programm als pdf Datei
meine Internetadressen für unterwegs
|
Berührungslos arbeitende Magnetkupplungen und magnetische Winkelgetrieberäder als völlig schmutzunempfindliche Variante oder für den Reinraumbetrieb. Die berührungslos arbeitenden Magnetkupplungen können somit hervorragend als Überlastkupplungen eingesetzt werden mit einfach einzustellenden Drehmoment über den Spaltabstand. Damit ergibt sich ein effektiver Schutz für Servoachsen. Selbst bei einer längeren Überlastung absolut kein Verschleiß durch die berührungslose Synchrontechnik und kräftemäßige Entkopplung. Die Wiedereinkupplung erfolgt voll automatisch. Lebensdauer der Magnete 200 Jahre
oder als Hysterese Kupplung
Effektiver Schutz für Servoachsen: in dynamischen Servoachsen von z.B. Werkzeugmaschinen sind mechanische Sicherheitskupplungen bei Kollision unverzichtbare Schutzelemente. Die magnetische und damit berührungslose synchrone Kraftübertragung ist eine äußerst interessante Lösung um verschleißfrei und damit mit immer derselben Kraft arbeitende Rutschkupplung die sich nach behobener Störung in einem feinen Raster selbstständig wieder einkuppelt. Keine Maschine ist vor Kollision wirklich sicher. Maschinen mit intelligenten Überwachungsfunktionen als Softwarelösung reichen oft nicht aus. Das Resultat für den Kunden sind hohe (vermeidbare) Kosten für Reparaturen und Ersatzteile. Von Stillstandszeiten und Kundenverärgerung ganz zu schweigen.
Übersehen wird oft, dass das auch Probleme für den Maschinenhersteller nach sich zieht. Kollisionen verursachen oft verdeckte Schäden, die sich negativ auf die Qualität auswirken und sich in Produktionsstatistiken negativ auswirken und damit in der Rentabilität für den Endanwender. Das Image des Maschinenherstellers wird ebenfalls beschädigt, was sich negativ auf Folgegeschäfte auswirken kann. Kollisionsüberwachungssysteme der Servosteller erkennen einen Drehmomentanstieg und aktivieren Gegenmaßnahmen. Das funktioniert aber nur bei ganz bestimmten Parametern z.B. bei Anwendungen mit niedriger Dynamik und weicher Kollision. Die Entwicklung z.B. bei Werkzeugmaschinen geht aber genau in die andere Richtung. Mehr Dynamik, hohe Geschwindigkeiten, mehr Flexibilität und eine höhere Genauigkeiten bei kleineren Lösgrößen sind hier gefordert. Bei Kollisionen sind absolut zuverlässige mechanische Lösungen unverzichtbar, wobei die berührungslos arbeitende magnetische Lösung eine echte Kollision unmöglich macht, da ein Luftspalt ein verschweißen, blockieren oder verklemmen nicht kennt. Maschinen werden auch nicht mehr dafür ausgelegt lebenslang ein und dasselbe Teil zu fertigen. Die Teile werden immer komplexer, sodass sich immer mehr Achsen simultan bewegen und somit sich das Kollisionsrisiko sogar immer weiter erhöht hat und sich weiter erhöhen wird. Gleichzeitig werden die Achsen immer schneller und die Motoren immer stärker. Höhere Drehzahlen und höhere Massenträgheitsmomente ergeben damit immer höhere kinetische Energien. Die geforderten höheren Genauigkeiten erfordern aber gleichzeitig steifere Regelungen der Achsen und steifere Maschinengestelle. In modernen Maschinen steigt damit bei einer Kollision das Drehmoment so schnell an, dass elektronische Überwachungssysteme nicht mehr annähernd schnell genug reagieren können. Berührungslose magnetische Kupplungen reagieren dagegen praktisch sofort, also fast ohne Zeitverzögerung, sobald das eingestellte Drehmoment ist. Damit wird ein erheblicher Anteil der zerstörerischen Bewegungsenergie entkoppelt |
Produkte sind für Industriekunden. Eventuell aufgeführte Preise sind nur Orientierungspreise für die Industrie und haben nichts mit den tatsächlichen Preisen für Privatanwender zu tun. Stichwörter: Spindelhubgetriebe Hubgetriebe Hubelemente Schnellhubgetriebe Gemini Muli Merkur Multi Spindeln Trapezgewindespindeln Kugelgewindespindeln Planetenrollgewindespindeln Trapezgewindetriebe Kugelgewindetriebe Rollengewindetriebe Planetenrollengewindetriebe Linearantriebe Linearachsen Zylinder Hubzylinder Elektrozylinder Elektrohubzylinder Teleskopantriebe Teleskopsäulen Teleskophubsäulen Teleskopspindelhubgetriebe Hubsäulen Hubsäulen Teleskopachsen Edelstahl VA Servo Servomotoren Erfolgsbox Anzeigegeraete Visualisierungsgeraete Küchen Kuechen Sonstiges pneumatische Schrittmotore Servomotore Kompressor, Kompressoren Gerätesteckdosen Pneumatikzylinder Ventile Magnetventile Kegelradgetriebe Plug & Run Achsen V2A Edelstahl V4A Drehstrommotor Wechelstrommotor Motor Druckluftmotor Radialkolbenmotor Ex-Schutz Explosionsschutz Direktantriebe Hohlwellenservomotor Greifer Parallelgreifer Winkelgreifer Robotergreifer Pic and Place Module Servogreifer Drehmodule Direktantriebe Prototyping 3D Drucker kontaktlose Daten- und Energieübertragung, kabellose Energieübertragung Hohlwellenmotore Linearantriebe magnetische Getriebe magnetische Kupplungen Magnettechnik elektronische Getriebe galerieofarts Galerie of art Kontaktstifte Hyperhubelement Direktantriebe Aluminium Konstruktionsprofile Al-Konstruktionsprofile Membranpumpen Vakuumpumpen Durchflussregler Proportionaldurchflussregler Drehschieberpumpen Seitenkanalverdichter Magnetabscheider Reinraumtechnik Hypermotor Yamada Pumpen Sortiertechnik Sortierventile Theaterantriebe elektromechanische Zylinder teleskopzylinder Schubkettenantrieb Servomotor Servomotoren Miniaturhydraulik Hydraulik Proportionalventile Edelstahlantriebe Teleskopantriebe Teleskopsäulen Teleskopspindeln Teleskopzylinder Motorhubelement Herkules Multifunktionsgreifer Dreifingerschwenkgreifer Dreifingergreifer Edelstahlgetriebe Edelstahlgetriebemotoren expand-simple expand-forte expand- teleskop expand-teleskopspindel expand-air Radialkolbendruckluftmotore pneumatische Schrittmotore Hubsysteme Hebetechnik Hubelement Hubelemente Spindelhubelemente Gasdruckfedern in VA Teleskopgasdruckfedern XXL-Gasdruckfedern Farbwechselventile Rührorgane Innenläufer pneumatische Teleskophubsäulen Innenläufer Aufzugsmotor elektrisch angetriebene Teleskopzylinder Teleskopmast Teleskopmasten Teleskopmast Stellzylinder Teleskopspindelhubgetriebe teleskopierbare Spindelhubgetriebe teleskopierbare Hubsäulen teleskopierbare Zylinder Teleskopzylinder teleskopierbare Antriebe Teleskopsysteme Teleskophubgetriebe Teleskopspindelhubgetriebe Teleskop Hubgetriebe Teleskop Spindelhubgetriebe Antriebstechnik www.antriebstechnik.eu www.antriebstechnik.mobi Minikran teleskophubsäulen.de Teleskopprofile Teleskophubsäulen für Schwimmbäder Teleskophubsäulen für Schwimmbadabdeckungen Teleskophubsäulen für Wirlpoolabdeckungen Teleskophubsäulen für Schwimmbaddächer Teleskopspindelhubgetriebe Teleskophubelemente Teleskophubgetriebe Hohlwellenmotor Gleichstromhohlwellenmotor Gleichstromtorquemotor Spindelhub mechanisch Teleskopspindelhub Kurbel mechanisch höhenverstellbare Stütze Hubsäulen Hubsäulen manuell Teleskoptraverse Dreh-Hubeinheit Drehhubeinheit Motorcontroller für Gleichstommotoren Reinraum Reinraumantriebe Teleskophubsäulen für den Reinraum Teleskophubsäulen für Sonnendecks für Flußschiffe Zahnstangen Zahnstangenantriebe
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
Brandt.Wolfgang@gmx.de oder Telefon
05261-17377 ( Mobil 0162-9437626) Produkte sind für Industriekunden. Eventuell aufgeführte Preise sind nur Orientierungspreise für die Industrie und haben nichts mit den tatsächlichen Preisen für Privatanwender zu tun. |