|
Gründungsmitglied im Arbeitskreis Automatisierung Osnabrück
für unterwegs
Produkte sind für Industriekunden. Eventuell aufgeführte Preise sind nur Orientierungspreise für die Industrie und haben nichts mit den tatsächlichen Preisen für Privatanwender zu tun.
Übersicht als pdf Datei
Katalog mit Ausschnitten aus meinem Programm als pdf Datei
meine Internetadressen für unterwegs
|
Magnettechnik heißt nicht nur, wie auf dieser Seite beschrieben, neue interessante und wirtschaftliche Lösungen in der Antriebstechnik zu verwirklichen, sondern auch Energie einzusparen. Dies macht die Magnettechnik für die Endverbraucher noch interessanter und vor allen Dingen wirtschaftlicher. Ein Schneckengetriebe mit einem Wirkungsgrad von 50% setzt die Hälfte der Energie in Wärme um. Hier ist ein berührungsloses "Schneckengetriebe" mit einem Wirkungsgrad von ca. 98% nicht nur für den Geldbeutel gut, sondern auch für die Umwelt.
Zur Technik:
sind Drehstrommotoren mit magnetisch/elektrischen Getriebe Drehzahlen von 75 bis 300 1/min
Technische Beschreibung und Datenblätter (Patentnummer 19743380) <- bitte hier anklicken
Dieses Antriebsprinzip eines Drehstrommotors ist praktisch ein neu erfundener Motor. Dabei handelt es sich im Prinzip um einen umgebauten Drehstromasynchronmotor. Der interessante Effekt dabei ist, das der Motor sich dann wie ein hochpoliger Motor verhält und damit in vielen Fällen eine Motor-Getriebekombination ersetzen kann. Wenn kein Getriebe mehr da ist, kann es nicht ausfallen oder es kann kein Öl auslaufen. Interessante Einsatzgebiete sind auch da zu finden wo spielfreie Antriebe benötigt werden oder wo getriebezerstörende Stöße auftreten. Gleichzeitig verhält sich in dieser Motor wie ein Synchronmotor, d.h. der Motor dreht sich belastungsunabhängig, also auch bei sehr kleinen Frequenzen belastungsunabhängig mit konstanter Drehzahl. Bis runter zur Drehzahl Null hat der Motor sein volles Nenndrehmoment (z.B. ansteuerbar mit einem Frequenzumrichter). Natürlich können sie einen solchen Motor auch mit höheren Frequenzen fahren, sodass ein dieser Motor auch wieder 3000 1/min drehen kann. In diesem Bereich, also ab der Nennfrequenz 50 Hz, hat der Motor eine konstante Leistung, bis zur Nennfrequenz ein konstantes Drehmoment (also steigende Leistung) Einer der ganz interessanten Einsatzfälle sind Synchronantriebe, z.B. für Förderbänder. Im Betrieb von alle Motoren an einen Frequenzumformer fahren alle Antriebe synchron und haben damit die gleiche Förderbandgeschwindigkeit, auch beim verstellen der Drehzahl. Mit einer Wegrückmeldung ist dieser Motor auch als Servomotor im Positionierbetrieb, z.B. mit einem ganz normalen handelsüblichen Servoregler verwendbar. Im Prinzip dürften keine Wünsche mehr offen bleiben. Die Wirtschaftlichkeit dieses Antriebes steht außer Frage. Das Datenblatt geht zunächst nur bis zur Motorbaugröße 132. Prinzipiell funktioniert das mit jeder Motorbaugröße. Leistungsbereiche bis gut 100kW gehören zu den besonderen Stärken dieses STM Motors.
Datenblatt Serienmaschine VTMSE Diese Variante kann bei gleichem Drehmoment mit Fremdlüfter mit mehrfacher Nenndrehzahl betrieben werden. Somit ist ein sehr großer Regelbereich erreichbar. (weitere Datenblätter von weiteren Typen in Bearbeitung)
Serienmaschine STM SE
Mit einer Wegrückmeldung (incrementale Drehgeber, Absolutwertgeber usw.) ist dieser Motor auch als Servomotor im Positionierbetrieb, z.B. mit einem ganz normalen beliebigen Servoregler verwendbar. Natürlich kann ich Ihnen komplette Antriebspakete liefern. Berührungslos arbeitende Getriebe und Schneckengetriebe z.B. mit Abtriebsdrehzahlen von 40 000 min-1 bei einer Eintriebsdrehzahl von 3000 min-1 Berührungslos arbeitende Magnetkupplungen und magnetische Winkelgetrieberäder als völlig schmutzunempfindliche Variante oder für den Reinraumbetrieb. Die berührungslos arbeitenden Magnetkupplungen können somit hervorragend als Überlastkupplungen eingesetzt werden mit einfach einzustellenden Drehmoment über den Spaltabstand.
oder als Hysterese Kupplung
Linearmotoren STML Spindeldurchmesser und Eisen
längen bezogen auf die Normreihe K&S Stichwörter: Spindelhubgetriebe Hubgetriebe Hubelemente Schnellhubgetriebe Gemini Muli Merkur Multi Spindeln Trapezgewindespindeln Kugelgewindespindeln Planetenrollgewindespindeln Trapezgewindetriebe Kugelgewindetriebe Rollengewindetriebe Planetenrollengewindetriebe Linearantriebe Linearachsen Zylinder Hubzylinder Elektrozylinder Elektrohubzylinder Teleskopantriebe Teleskopsäulen Teleskophubsäulen Teleskopspindelhubgetriebe Hubsäulen Hubsäulen Teleskopachsen Edelstahl VA Servo Servomotoren Erfolgsbox Anzeigegeraete Visualisierungsgeraete Küchen Kuechen Sonstiges pneumatische Schrittmotore Servomotore Kompressor, Kompressoren Gerätesteckdosen Pneumatikzylinder Ventile Magnetventile Kegelradgetriebe Plug & Run Achsen V2A Edelstahl V4A Drehstrommotor Wechelstrommotor Motor Druckluftmotor Radialkolbenmotor Ex-Schutz Explosionsschutz Direktantriebe Hohlwellenservomotor Greifer Parallelgreifer Winkelgreifer Robotergreifer Pic and Place Module Servogreifer Drehmodule Direktantriebe Prototyping 3D Drucker kontaktlose Daten- und Energieübertragung, kabellose Energieübertragung Hohlwellenmotore Linearantriebe magnetische Getriebe magnetische Kupplungen Magnettechnik elektronische Getriebe galerieofarts Galerie of art Kontaktstifte Hyperhubelement lifco und lifco linear Direktantriebe Aluminium Konstruktionsprofile Al-Konstruktionsprofile Membranpumpen Vakuumpumpen Durchflussregler Proportionaldurchflussregler Drehschieberpumpen Seitenkanalverdichter Magnetabscheider Reinraumtechnik Hypermotor Yamada Pumpen Sortiertechnik Sortierventile Theaterantriebe elektromechanische Zylinder teleskopzylinder Schubkettenantrieb Servomotor Servomotoren Miniaturhydraulik Hydraulik Proportionalventile Edelstahlantriebe Teleskopantriebe Teleskopsäulen Teleskopspindeln Teleskopzylinder Motorhubelement Herkules Multifunktionsgreifer Dreifingerschwenkgreifer Dreifingergreifer Edelstahlgetriebe Edelstahlgetriebemotoren expand-simple expand-forte expand- teleskop expand-teleskopspindel expand-air Radialkolbendruckluftmotore pneumatische Schrittmotore Hubsysteme Hebetechnik Hubelement Hubelemente Spindelhubelemente Gasdruckfedern in VA Teleskopgasdruckfedern XXL-Gasdruckfedern Farbwechselventile Rührorgane Innenläufer pneumatische Teleskophubsäulen Innenläufer Aufzugsmotor elektrisch angetriebene Teleskopzylinder Teleskopmast Teleskopmasten Teleskopmast Stellzylinder Teleskopspindelhubgetriebe teleskopierbare Spindelhubgetriebe teleskopierbare Hubsäulen teleskopierbare Zylinder Teleskopzylinder teleskopierbare Antriebe Teleskopsysteme Teleskophubgetriebe Teleskopspindelhubgetriebe Teleskop Hubgetriebe Teleskop Spindelhubgetriebe Antriebstechnik www.antriebstechnik.eu www.antriebstechnik.mobi |
Produkte sind für Industriekunden. Eventuell aufgeführte Preise sind nur Orientierungspreise für die Industrie und haben nichts mit den tatsächlichen Preisen für Privatanwender zu tun. Stichwörter: Spindelhubgetriebe Hubgetriebe Hubelemente Schnellhubgetriebe Gemini Muli Merkur Multi Spindeln Trapezgewindespindeln Kugelgewindespindeln Planetenrollgewindespindeln Trapezgewindetriebe Kugelgewindetriebe Rollengewindetriebe Planetenrollengewindetriebe Linearantriebe Linearachsen Zylinder Hubzylinder Elektrozylinder Elektrohubzylinder Teleskopantriebe Teleskopsäulen Teleskophubsäulen Teleskopspindelhubgetriebe Hubsäulen Hubsäulen Teleskopachsen Edelstahl VA Servo Servomotoren Erfolgsbox Anzeigegeraete Visualisierungsgeraete Küchen Kuechen Sonstiges pneumatische Schrittmotore Servomotore Kompressor, Kompressoren Gerätesteckdosen Pneumatikzylinder Ventile Magnetventile Kegelradgetriebe Plug & Run Achsen V2A Edelstahl V4A Drehstrommotor Wechelstrommotor Motor Druckluftmotor Radialkolbenmotor Ex-Schutz Explosionsschutz Direktantriebe Hohlwellenservomotor Greifer Parallelgreifer Winkelgreifer Robotergreifer Pic and Place Module Servogreifer Drehmodule Direktantriebe Prototyping 3D Drucker kontaktlose Daten- und Energieübertragung, kabellose Energieübertragung Hohlwellenmotore Linearantriebe magnetische Getriebe magnetische Kupplungen Magnettechnik elektronische Getriebe galerieofarts Galerie of art Kontaktstifte Hyperhubelement Direktantriebe Aluminium Konstruktionsprofile Al-Konstruktionsprofile Membranpumpen Vakuumpumpen Durchflussregler Proportionaldurchflussregler Drehschieberpumpen Seitenkanalverdichter Magnetabscheider Reinraumtechnik Hypermotor Yamada Pumpen Sortiertechnik Sortierventile Theaterantriebe elektromechanische Zylinder teleskopzylinder Schubkettenantrieb Servomotor Servomotoren Miniaturhydraulik Hydraulik Proportionalventile Edelstahlantriebe Teleskopantriebe Teleskopsäulen Teleskopspindeln Teleskopzylinder Motorhubelement Herkules Multifunktionsgreifer Dreifingerschwenkgreifer Dreifingergreifer Edelstahlgetriebe Edelstahlgetriebemotoren expand-simple expand-forte expand- teleskop expand-teleskopspindel expand-air Radialkolbendruckluftmotore pneumatische Schrittmotore Hubsysteme Hebetechnik Hubelement Hubelemente Spindelhubelemente Gasdruckfedern in VA Teleskopgasdruckfedern XXL-Gasdruckfedern Farbwechselventile Rührorgane Innenläufer pneumatische Teleskophubsäulen Innenläufer Aufzugsmotor elektrisch angetriebene Teleskopzylinder Teleskopmast Teleskopmasten Teleskopmast Stellzylinder Teleskopspindelhubgetriebe teleskopierbare Spindelhubgetriebe teleskopierbare Hubsäulen teleskopierbare Zylinder Teleskopzylinder teleskopierbare Antriebe Teleskopsysteme Teleskophubgetriebe Teleskopspindelhubgetriebe Teleskop Hubgetriebe Teleskop Spindelhubgetriebe Antriebstechnik www.antriebstechnik.eu www.antriebstechnik.mobi Minikran teleskophubsäulen.de Teleskopprofile Teleskophubsäulen für Schwimmbäder Teleskophubsäulen für Schwimmbadabdeckungen Teleskophubsäulen für Wirlpoolabdeckungen Teleskophubsäulen für Schwimmbaddächer Teleskopspindelhubgetriebe Teleskophubelemente Teleskophubgetriebe Hohlwellenmotor Gleichstromhohlwellenmotor Gleichstromtorquemotor Spindelhub mechanisch Teleskopspindelhub Kurbel mechanisch höhenverstellbare Stütze Hubsäulen Hubsäulen manuell Teleskoptraverse Dreh-Hubeinheit Drehhubeinheit Motorcontroller für Gleichstommotoren Reinraum Reinraumantriebe Teleskophubsäulen für den Reinraum Teleskophubsäulen für Sonnendecks für Flußschiffe Zahnstangen Zahnstangenantriebe
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
Brandt.Wolfgang@gmx.de oder Telefon
05261-17377 ( Mobil 0162-9437626) Produkte sind für Industriekunden. Eventuell aufgeführte Preise sind nur Orientierungspreise für die Industrie und haben nichts mit den tatsächlichen Preisen für Privatanwender zu tun. |